Salon Helga

 

A Schuach um die Sö is da Mensch, da Dialekt is sei Haut und die Hochsprach is nua a Westn
(Herwig Seeböck)


In jungen Jahren von ihrem Schauspiellehrer Herwig Seeböck motiviert, neben der Bühnen- auch die
Herkunftssprache zu pflegen, später auch von Heli Deinboek inspiriert, schreibt und singt die gebürtige
Favoritnerin Eva Billisich (manchen vertraut als Evelyn Schöbinger aus dem Film „Muttertag“) schon lange im
Wiener Dialekt.


Nach den Tonträgern „Lasterlieder“ und „Steig ei in mei Bluatbahn“ wird jetzt ihre erste Mundart –
Textsammlung als Buch im Verlagshaus Hernals veröffentlicht. Titel: Salon Helga (nach einem
Friseurgeschäft in ihrer Wohngegend)
Das Buch „Salon Helga“ ist ab sofort beim Verlagshaus Hernals bestellbar unter:
https://www.verlagshaus-hernals.at/books/salon-helga .


Rund um den Erscheinungstermin wird daraus vorgetragen und gesungen.
Also bittschön: die Hochsprach - Westn ausziehen und einsteigen in die Wiener Bluatbahn samt Schräglagen und
Tiefgängen und einer Portion Wiener Schmäh, der so locker drauf sitzt wie der Milchschaum auf der Melange.
Musikalische Unterstützung bietet Eva Billisichs Pfarrkaffee-Bandkollege Werner Rabl. www.pfarrkaffee.at

 

 

Eva Billisich
Schauspielerin, Regisseurin, Liedermacherin, Schreiberin und Vorleserin


Nach der Schauspielausbildung tourt sie sieben Jahre mit Alfred Dorfer und Roland Düringer
als Kabarettgruppe Schlabarett und arbeitet u.a. mit dem Seeböck-Ensemble,
Theatropiccolo, theaterfink, Nesterval, den CliniClowns, sowie an der Med.Uni Wien.


In Filmrollen ist sie u.a. in Muttertag, Freispiel, Hinterholz 8, Poppitz, MA2412 und der
Viertelliterklasse zu sehen.


Eigene Kurzfilmprojekte zeigt sie auf dem Kanal Salek & Billisich - first cut.

 

Mit Salek hat sie 2022 das lyrische Bilderbuch „Sehnsucht“ veröffentlicht, davor mehrere
Kinderbücher, u.a. „Charlotte Ringlotte“ und „Odu Fröhlich“.
Auf den Tonträgern „Lasterlieder“ und „Steig ei in mei Bluatbahn“ setzt sie erstmals eigene
Dialekttexte musikalisch um und geht mit der Derrischn Kapelln und Andrea Händler auf
Tour. Daneben schreibt sie Lieder für das Rote Kreuz, singt für Voodoo Jürgens Gitti ein und
spielt Schlagzeug in der Band Pfarrkaffee.


Auszeichnungen:
Preis der deutschen Schallplattenkritik für Charlotte Ringlotte,
Salzburger Stier für Schlabarett,
1.Preis für das Musikvideo Margaretner Gstanzln,
Prämie des Bundeskanzleramts für Der Sturm/ Regie Theatropiccolo


www.billisich.at